- Ort: Bad Dürrheim
- Bewerbungsfrist: 01.07.2023
- Eintrittsdatum: 01.09.2023
- Beschäftigung: Vollzeit unbefristet (Teilzeit möglich)
- Vergütung: Entgeltgruppe II TV EntgO-DRV
mailto:bewerbungen-huettenbuehl@drv-bund.de
Vorteile
-
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
-
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
-
-
Familienfreundliche Arbeitszeit
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Bezahlung nach Tarifvertrag
-
Tätigkeitsbereich
Das Rehabilitationszentrum Bad Dürrheim, Klinik Hüttenbühl der Deutschen Rentenversicherung Bund behandelt als psychosomatische Rehabilitationsklinik 171 Patientinnen und Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen. Häufigste Krankheitsbilder sind depressive Störungen, Angststörungen, somatoforme Störungen, Anpassungsstörungen und Traumafolgestörungen.
Ihre Aufgaben
- Sie sind begeisterte(r) Ärztin/Arzt und (Gruppen)-Psychotherapeut/in
- Sie denken integrativ, arbeiten traumasensibel, Patienten- und Mitarbeiterorientiert
- Sie haben die Voraussetzungen, um die Weiterbildungsbefugnis zu übernehmen
- Sie sind Netzwerker/in, haben Freude an Lehre, Publikation und ggf. Forschung
- Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus
- Sie vertreten den Ärztlichen Direktor und arbeiten in der erweiterten Klinikleitung tätig
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Ausüben der Fachaufsicht, die Leitung eines der vier Teams sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzarzt/Assistenzärztinnen
- Sie nehmen die Personal- und Fachverantwortung wahr und gestalten proaktiv die übertragenen Aufgaben des Bereichs.
- Sie unterstützen die Klinikleitung bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen.
- Sie sind verantwortlich für die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanageme
Wir erwarten
- Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt
- Sie verfügen über die indikationsbezogene Facharztanerkennung für Psychosomatik und Psychotherapie und oder Psychiatrie und Psychotherapie und gegebenenfalls Schwerpunktbezeichnung und/oder Zusatzbezeichnungen, sowie eine fundierte Berufserfahrung
- Sie haben die Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ oder „Rehabilitationswesen“ erlangt oder möchten dies bei uns absolvieren.
- Sie haben einen agilen Führungsstil und begeistern Ihre Mitarbeiter/innen neue Wege zu gehen.
Wir bieten
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz, Nutzung der Infrastruktur zwischen Schwarzwald und Bodensee
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Betriebliches Gesundheitsmanagement/Nutzung der außergewöhnlichen Sportstätten
- Weiterbildungsangebote
Hinweis
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Weitere Information
Bewerber'innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen
Ihre Fachfragen beantwortet unser Ärztlicher Direktor,
Herr Dr. med. Harald Schickedanz Tel: 07726-925-161 oder per Mail: Dr.med.harald.schickedanz@drv-bund.de
Kontakt