Deutsche Rentenversicherung

Reportagereihe Psychische Gesundheit: "Lebenswege"

Jutta und Stephan berichten über ihre Erfahrungen vor, während und nach der Reha.

Lebenswege – so unterschiedlich sie verlaufen, so unterschiedlich sind auch die Persönlichkeiten unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. Jutta und Stephan haben uns ihre Geschichten erzählt. Für beide war die psychosomatische Rehabilitation in der Klinik Hüttenbühl eine wichtige Station auf dem Weg zurück ins Leben. Ein neues, reflektiertes Verhältnis zur Arbeit, zur Freizeit, zu Freunden war die Grundlage, wieder zur psychischen Gesundheit zurückzufinden. Für beide verlief der Weg sehr individuell, für jeden auf seine ganz besondere Weise.

In unserer Reportage-Reihe berichten Jutta und Stephan von ihrem Weg zur Rehabilitation, der Zeit in der Klinik Hüttenbühl und der Entwicklung nach der Reha.

Jutta

Das Leben wieder entspannt genießen können: Dieses Ziel schien für Jutta weit entfernt. Erschöpft, ausgebrannt, verzweifelt, war ihr irgendwann klar, dass es so nicht weitergehen kann. In der psychosomatischen Rehabilitation fand sie wieder zu ihrem Rhythmus und zu sich selbst.

Stephan

„Alles war gut so, und ein blaues Auge gehört dazu“ – so fasst Stephan seine Erfahrungen zusammen. Ihm ist bewusst, dass es für ihn in dem alten Beruf nicht mehr weitergegangen wäre. Auch der wiederholte Burnout ist ein wichtiger Teil seines Lebens. Eine Riesenchance, findet Stephan, denn letztlich hat ihn dieses einschneidende Ereignis dorthin gebracht, wo er heute ist.