Sozialberatung
Wir beraten Sie gern
Sozialberatung
Die Verbesserung der sozialen Situation kann die Gesundung erheblich unterstützen.
Unsere Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beantworten Ihre Fragen rund um die Themen Wiedereingliederung, Beruf, Familie und Freundeskreis .
Zunächst sprechen unsere Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter mi Ihnen über Ihre krankheitsbedingten Herausforderungen und Ihre zukünftige Lebensplanung.
Bei den Gesprächen stehen meist die folgenden Themen im Vordergrund:
- Beratung bei wirtschaftlichen und finanziellen Sorgen
- Informationen zu Leistungen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung, insbesondere über gesundheitliche und berufliche Förderungsmöglichkeiten, Lohnersatzleistungen und Renten
- Informationen zum Sozialhilferecht
- Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten
- Besprechen der beruflichen Zukunft und Einleiten der beruflichen Wiedereingliederung. z. B. durch stufenweise Wiedereingliederung, innerbetriebliche Umsetzung, Vermittlung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Förderung der sozialen Wiedereingliederung, z. B. durch Kontaktaufnahme mit Selbsthilfegruppen, Sozialverbänden usw.
- Hilfe beim Beantragen von Leistungen wie z. B. Pflegegeld, Sozialhilfe, Erziehungsgeld, Schwerbehindertenausweis
- Fragen zum Schwerbehindertenrecht, Betreuungsrecht, Rentenrecht usw.